Einlagen bestellen und 10 % mit dem Coupon "SHOP10" sparen.

Großer Zeh auf Abwegen

www.feeelt.de - Eine Marke von Vitego GmbH
2023-03-27 19:22:00 / Fußgesundheit
Großer Zeh auf Abwegen - Großer Zeh auf Abwegen beim Hallux valgus

Im Laufe der Lebensjahre verändern sich häufig die Füße. Dabei zeigt der große Zeh immer stärker in Richtung der benachbarten Zehen. Hierfür ist der Mittelfußknochen verantwortlich, da sich dieser nach außen in Richtung des anderen Fußes verschiebt, wodurch sich der Ballen immer mehr vorwölbt. Durch den Druck, den der große Zeh auf die anderen Zehen ausübt, ist es daher keine Seltenheit, dass sich auch die Letzteren im Laufe der Zeit verformen.

Dieses Phänomen ist eines der häufigsten Fehlstellungen der Füße und nennt sich "Ballenzeh" oder fachlich ausgedrückt: Hallux valgus. Am häufigsten leiden Frauen unter dieser Fehlstellung. Betroffene haben in der Regel geringe bis mittelstarke Schmerzen sowie unterschiedliche Druckstellen unter denen sie leiden. Typische Schmerzstellen sind vor allem die Zehen am verwölbten Ballen sowie Bereiche an den Unterseiten des Mittelfußes.

Der Hallux valgus kann durch unterschiedliche Dinge ausgelöst werden: Manche Menschen bringen eine erbbedingte Anfälligkeit mit, andere wiederum begünstigen die Fehlstellung durch das jahrelange Tragen von zu engen Schuhen. Entgegen vieler Vermutungen sind die Schuhe jedoch nicht der Hauptauslöser. Fußfehlstellungen, wie der Spreizfuß, können ebenfalls einen Hallux valgus begünstigen, da das Quergewölbe abgeflacht ist und die Mittelfußknochen auch hier auseinander weichen. Übermäßige Krafteinwirkung, z. B. bei einer Verletzung, rheumatische Erkrankungen sowie Knochenbrüche sind ebenfalls typische Indikatoren. Charakteristische Symptome äußern sich als Fußschmerzen sowie Gehbeschwerden. Vor allem längeres Stehen oder Gehen begünstigt die Schmerzen. Sofern die Fehlstellung nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, erhört sich das Risiko der Entstehung eines Gelenkverschleißes (Arthrose).

Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. In der Regel werden für eine Diagnose keine aufwändigen Maßnahmen benötigt: Der geschulte Blick von Expert*innen sowie Röntgenaufnahmen genügen bereits.

Mit orthopädischen Einlagen von feeelt lässt sich der Hallux valgus gut therapieren. Diese speziellen Maßeinlagen entlasten das Fußgewölbe und den Vorfußbereich, unterstützen den Mittelfuß durch ein kugelförmiges Polster (Pelotte) und lindern die Schmerzen.


Blog